Ehrliches Storytelling: echte Fortschritte statt Schönfärberei
Starte mit der Ausgangslage, benenne den Konflikt (Emissionen, Abfall, Kosten), beschreibe den Wendepunkt (Maßnahme, Investition, Partnerschaft) und zeige Ergebnisse mit Zahlen. Diese Struktur macht Herausforderungen greifbar, statt sie hinter Werbesprüchen zu verbergen.
Ehrliches Storytelling: echte Fortschritte statt Schönfärberei
Zitiere Menschen, die Veränderungen tragen: Werkerinnen, Logistiker, Einkauf. Kurze O-Töne über Hürden, Lösungen und Lernerfahrungen wirken glaubwürdiger als Hochglanzclaims. Authentizität entsteht dort, wo echte Arbeit sichtbar wird – nicht im Studio-Licht.