Stil und Tonalität: klar, handlungsorientiert, glaubwürdig
Formuliere mit Verben, die zum Tun motivieren: „reduzieren“, „umstellen“, „kompostieren“, „umrüsten“. Aktive Sprache verringert Distanz, vermittelt Kompetenz und macht aus guten Absichten echte, messbare Veränderungen im eigenen Alltag.
Stil und Tonalität: klar, handlungsorientiert, glaubwürdig
„Spare 12 Kilo Plastik pro Jahr“ ist stärker als „werde nachhaltiger“. Zahlen, Beispiele und greifbare Szenarien schaffen Glaubwürdigkeit. Dabei gilt: lieber eine belegte Zahl als fünf vage, austauschbare Behauptungen.
Stil und Tonalität: klar, handlungsorientiert, glaubwürdig
Ein einladender Ton wirkt. Statt Schuldgefühle zu verstärken, zeigen Headlines Wege auf, die machbar sind. So bleibt die Leserbindung hoch und nachhaltige Routinen werden Schritt für Schritt normalisiert.
Stil und Tonalität: klar, handlungsorientiert, glaubwürdig
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.